50 Jahre Lebenshilfe – Ganz großes Kino

Unter dem Motto 50 Jahre Lebenshilfe Calw – „Ganz großes Kino“ laden wir am Samstag den 21.Oktober alle Menschen ganz herzlich in das Kino nach Calw ein ein. Es werden 2 Filme gezeigt. Beide Vorstellungen sind kostenlos!
Um 14:30 Uhr starten wir mit Pippi Langstrumpf.

 

 

Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf (Inger Nilsson) lebt mit ihrem Affen Herrn Nilsson und ihrem Pferd Kleiner Onkel in der Villa Kunterbunt. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Tommy und Annika lebt sie allerhand Abenteuer, muss sich gegen Banditen zur Wehr setzen, die hinter ihrem Goldschatz her sind und sich Fräulein Prüsselius vom Leib halten, die sie in ein Heim stecken will.

Um 17:30 Uhr startet die 2 Vorstellung:

Mit unserem Film „Lebenshilfe Calw- die Zeitreise“ schauen wir zurück auf unsere Jubiläumsveranstaltung im März.
Danach kommt der Film „die kunst sich die schuhe zu binden“.

 

 

Die Kunst, sich die Schuhe zu binden.
Drama, Komödie, Musik (Schweden, 2011)
Regie: Lena Koppel
Mit: Bosse Östlin, David Gustafsson, Ellinore Holmer
FSK: ab 0 freigegeben

Alex betreut eine Behindertengruppe und meldet sie bei „Schweden sucht den Superstar“ an. Feel-Good-Dramödie aus Schweden.

Alex (Sverrir Gudnason) hat zwar eine hohe Meinung von sich selbst, doch die Realität sieht leider anders aus: Er ist arbeitslos und seine Beziehung zu Lisa (Cecilia Forss) steht kurz vor dem Ende. Der einzige Job, den ihm das Arbeitsamt anbietet, ist ein Betreuerposten in einem Heim für geistig behinderte Menschen. Widerwillig nimmt er die Stelle an, lernt jedoch dann durch die gemeinsame Arbeit zu schätzen, dass jeder Mensch Talente hat, die es wert sind, gefördert zu werden. Entschlossen, ihnen ihren Auftritt im Rampenlicht zu bescheren, meldet er eine Gruppe seiner Schützlinge zu einer Casting-Show an.
Eine wahre Geschichte, inspiriert vom berühmten Ensemble des Behinderten-Theaters „Glada Hudik“, das 1996 vom damaligen Behindertenbetreuer Pär Johansson gegründet wurde. Der Sommerhit im schwedischen Kino 2011.

Mit unserer Aktion möchten wir auch darauf hinweisen, dass viele Gebäude in Calw nicht barrierefrei sind.
Unter anderem auch das Kino.
Menschen mit körperlichen Behinderungen die im Rollstuhl sitzen, haben nicht die Möglichkeit das Kino zu besuchen.
Aber an diesem Samstag ist das anders… mit freundlicher Unterstützung der Feuerwehr Calw, kann jeder das Kino besuchen.
Mit Unterstützung von starken Männern wird jeder Besucher die Treppe überwinden können.
Für den Notfall ist auch für die gesamte Zeit eine Brandwache eingesetzt, dass im Fall eines Feuers auch alle den Weg nach draußen bewältigen können.

Natürlich werden unsere Gäste auch bewirtet.
Alle Kinder werden mit Pizza und Getränk begrüßt und bekommen neben kostenlosem Popcorn auch die Möglichkeit mit einem „Goldstück“ Süßigkeiten in Pippis kleinem Laden auszusuchen.
Die Goldstücke wurden im Rahmen einer Werbeaktion in Calw verteilt und auch am Samstag wird Pippi auf dem Wochenmarkt unterwegs sein und nochmal Goldstücke an die Kinder verteilen.

Die Erwachsenen werden mit einem Sektempfang und Häppchen begrüßt und auch sie erwartet ein Freigetränk und Popcorn.
So hoffen wir auf einen tollen Kinoabend in einem vollbesetzten Calwer Kino, dass leider neben der Konkurrenz in Böblingen und Leonberg immer mehr in Vergessenheit gerät.

 

18. Oktober 2017

Mehr Beiträge…

Sommerfest 50 Jahre Lebenshilfe

Sommerfest 50 Jahre Lebenshilfe

Pünktlich zu unserer Jubiläumsaktion im Sommer wurde auch unser neuer Wasserspielplatz geliefert. Die Baustelle ist...

Kontakt

Öffnungszeiten:
Di 09:00-12:00 Uhr
Do 13:00-16:00 Uhr

Lebenshilfe Calw e.V.
Möttlinger Straße 3
75382 Neuhengstett

Tel.: 07051 / 40927
Fax: 07051 / 937581
info@lebenshilfe-calw.de

Spendenkonto

Lebenshilfe Calw e.V.

IBAN: DE68666500850000000914
BIC: PZHSDE66XXX
Sparkasse Pforzheim Calw

IBAN: DE83 603900000076 813002
BIC: GENODES1BBV
Vereinigte Volksbank AG

Selbstverständlich stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus!

Inklusion & Unterstützung

Über Uns
Angebote
Bilder
Spenden
Kontakt

Nichts mehr verpassen: